Ihre Lagerhalle aus Stahl – Das Fundament effizienter Lagerlogistik
Eine Lagerhalle ist mehr als nur ein überdachter Stauraum – sie ist das Herzstück Ihrer Logistik. Egal, ob Sie eine Stahlhalle für Palettenware, Maschinen oder temperaturempfindliche Produkte benötigen – die richtige Planung entscheidet über Wirtschaftlichkeit und Effizienz. HTS Industriebau bietet Ihnen individuell geplante Stahlhallen für Lagerzwecke, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.



Warum eine Stahlhalle als Lagerhalle?
- Kurze Bauzeit, hohe Wirtschaftlichkeit:
Durch die vorgefertigten Stahlkonstruktionen reduzieren sich Bauzeit und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Massivbauten erheblich.
- Flexible Gestaltung:
Ob freitragend mit großen Spannweiten oder mit integrierten Büro- und Sozialräumen – unsere Lagerhallen aus Stahl sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
- Zukunftssichere Planung:
Möchten Sie später Ihre Halle erweitern oder umbauen? Eine modulare Stahlhalle ermöglicht flexible Anpassungen an Ihr Unternehmenswachstum.
Sie interessieren sich für unseren Lagerhallenbau?
Dann vereinbaren Sie einen Rückruf und wir besprechen Ihr nächstes Hallenbauprojekt.
Kosten einer Lagerhalle aus Stahl – Wichtige Faktoren
Die Kosten einer Stahlhalle hängen von mehreren Faktoren ab:
Größe und
Spannweite
Freitragende Konstruktionen sind teurer als Hallen mit Stützen.
Dämmung und
Isolierung
Einfache Kalthallen sind günstiger als wärmegedämmte Varianten.
Ausstattung
Tore, Fenster, Lüftungssysteme und Brandschutzmaßnahmen beeinflussen den Preis.
Montagefläche und Baugrund
Ein optimal vorbereiteter Baugrund kann Montagekosten senken.
Flexible Lagerhalle mit PV-Vorbereitung für die Buckler GmbH
Bis eine Lagerhalle steht, ändern sich oft die Anforderungen – umso wichtiger ist ein flexibler Partner, der mitdenkt. Für die Buckler GmbH hat HTS Industriebau eine 15x40m große Halle mit 6m lichter Höhe realisiert. Die Konstruktion ist bereits für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach vorbereitet und ermöglicht damit eine nachhaltige Energieversorgung. Ein 4m breites Vordach sorgt für wettergeschütztes Lagern sowie effiziente Be- und Entladeprozesse.
Auch beim Brandschutz setzt die Halle auf smarte Lösungen: Ein 52m langes Wandlichtband dient als ausschmelzbare Fläche, während 12 Schwingflügel im Brandfall für optimalen Rauchabzug sorgen. Diese durchdachte Bauweise kombiniert Sicherheit, Funktionalität und Zukunftsfähigkeit in einer wirtschaftlichen Gesamtlösung.
Das Video zeigt eindrucksvoll, wie HTS Industriebau individuelle Anforderungen in ein modernes, anpassungsfähiges Konzept umsetzt. Die Halle der Buckler GmbH ist ein Beispiel für nachhaltiges, durchdachtes Bauen mit Blick auf Effizienz und Sicherheit.
Wichtige Planungsaspekte beim Lagerhallenbau
Welche Lagerbedingungen benötigen Ihre Produkte?
- Unempfindliche Waren (z. B. Baustoffe, Gerüstteile): Kalthalle mit minimalem Witterungsschutz.
- Temperaturempfindliche Produkte (z. B. Farben, Elektronik): Gedämmte Stahlhalle mit kontrolliertem Klima.
- Gefahrstoffe: Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben für Lagerung und Brandschutz.
Wie hoch muss die Lagerhalle sein?
- Nutzung von Regalsystemen?
→ Optimale Höhe für Palettenlagerung.
- Einsatz von Kranbahnen oder Hochregalen?
→ Statik und Tragfähigkeit entsprechend anpassen.
Welche Bodenbelastung ist erforderlich?
- Schwere Maschinen oder Staplerbetrieb?
→ Wahl des passenden Industriebodens.
- Chemikalienbeständigkeit oder spezielle Entwässerung nötig?
→ Individuelle Lösungen möglich.
Benötigen Sie integrierte Büro- oder Sozialräume?
- Kombinierte Büro- und Lagerhallen reduzieren Wege und verbessern die Arbeitsabläufe.
- Isolierung gegen Temperaturunterschiede verhindert Kondenswasserbildung.
HTS Industriebau – Ihr Partner für wirtschaftliche Lagerhallen!
Individuelle Beratung
Wir planen Ihre Lagerhalle exakt nach Ihren Anforderungen.
Erfahrung & Kompetenz
Über 20 Jahre Erfahrung im Stahlhallenbau.
Hohe Qualität & Langlebigkeit
Stahlkonstruktionen mit hochwertiger Beschichtung für maximale Lebensdauer.
Schnelle Lieferung & Montage
Durch präzise Vorfertigung kurze Bauzeiten.