Konstruktive Änderungen im Hallenbau – Auswirkungen auf den Preis
In der frühen Planungsphase eines Hallenbauprojekts stehen meist Nutzung, Größe und Dämmstandard im Vordergrund. Doch oft wird unterschätzt, welchen Einfluss die gewählte Dachform oder statische Variante auf die Kosten hat. Schon kleine konstruktive Änderungen können Preisunterschiede im fünfstelligen Bereich verursachen.
Ein Praxisbeispiel:
Alle Varianten beziehen sich auf eine Halle mit folgenden Eckdaten:
25 × 40 × 6 m, 140 mm Dämmung, 21 3-fach verglaste Fenster, 4 große Tore
Preislich aufsteigend sortiert:
- Satteldach 5° mit Mittelstützen: 360.000 €
- Satteldach 10° mit Unterzugsband: 394.000 €
- Satteldach 5° ohne Mittelstützen: 420.000 €
- Pultdach 4°: 434.726 €
Warum gibt es solche Unterschiede?
1. Statik und Spannweiten
Ein Satteldach ohne Mittelstützen muss die gesamte Breite von 25 m frei überbrücken – das erfordert massive Träger und erhöht den Stahlverbrauch. Eine Mittelstütze reduziert die statisch wirksame Spannweite und senkt dadurch Material- und Fertigungskosten deutlich.
2. Dachform und Detaillösungen
Ein Satteldach mit 10° Neigung und Unterzugsband bietet statische Vorteile gegenüber einem flacheren Dach ohne Mittelstütze – liegt preislich dazwischen.
Das scheinbar einfache Pultdach mit 4° Neigung erfordert bei großen Spannweiten eine Stoßverbindung der Dachpaneele, da deren maximale Länge in der Regel bei rund 22 m liegt. Diese Stoßverbindung stellt eine potenzielle Schwachstelle in Bezug auf Dichtigkeit dar – insbesondere bei thermischer Bewegung oder starkem Regen.
Fazit
Konstruktive Entscheidungen wirken sich deutlich auf den Preis aus – nicht nur wegen des Stahls, sondern auch durch statische Anforderungen und bauphysikalische Details. Der günstigste Entwurf ist nicht immer der einfachste, sondern oft der klügere.
Ein Variantenvergleich lohnt sich. Wer funktional plant und dabei die Konstruktion mitdenkt, kann viel Geld sparen – bei gleicher Nutzbarkeit und Ausführung.
Auch für Ihre Halle stellen wir gerne verschiedene Varianten gegenüber. Sprechen Sie uns an.